Hypnose
Klinische Hypnose arbeitet mit Trancezuständen. Diese werden seit je her therapeutisch genutzt, sowohl in unserem als auch in anderen kulturellen Kontexten. Hypnose gehört mit zu den ältesten psychotherapeutischen Verfahren.
Im Rahmen der Psychotherapie handelt es sich dabei um ein Verfahren, das es ermöglicht einen weiteren Aspekt des menschlichen Erlebens mit einzubeziehen, nämlich die emotionale Ebene. Zielsetzung von Hypnose ist es, Potentiale zugänglich zu machen und im positiven Sinne zu nutzen. Häufig sind diese Potentiale schon vorhanden, sind aber nicht mehr bewusst zugänglich.
Es sei an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es nicht möglich ist, jemanden durch Hypnose etwas machen zu lassen, was der Betreffende gar nicht will. Sie selbst bestimmen hierbei was für Sie gut ist und was nicht. Ein weiterer verbreiteter Irrtum ist es, man könne etwas einfach „weghypnotisieren“. Leider vermitteln diverse Fernsehshows hier ein wenig realistisches und nicht wirklich seriöses Bild.